In unserem Bildungszentrum bieten wir spezielle Angebote und Fachseminare für Beschäftigte in der Holz- und Kunststoffindustrie an. Unser Ziel ist es, den Betriebsräten und Vertrauensleuten Grundlagen zu vermitteln. Des Weiteren liegt der Fokus darauf Fachwissen auszubauen und den Austausch zwischen Kolleg:innen zu fördern. Stets streben wir praxisnahe Lösungen für die Beschäftigten an. In allen Prozessen begleiten wir sowohl Einzelpersonen, als auch Gremien.

Unsere Angebote:

  • Fachseminare: Gezielte Schulungen und Weiterbildungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Holz- und Kunststoffbranche zugeschnitten sind.
  • Eingruppierung: Wir unterstützen bei der korrekten Eingruppierung im Tarifgefüge der Holz- und Kunststoffindustrie, um eine faire Bezahlung sicherzustellen. Grundlage hierfür sind die verschiedenen Tarifverträge in der Holz- und Kunststoffindustrie.
  • Ausbildungsreihe Arbeitszeitstudien: Durch unsere Ausbildungsreihe bieten wir detaillierte Einblicke und Methoden, um Arbeitszeiten optimal zu gestalten und zu analysieren.
  • Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes: Dieses Angebot steht allen offen und zielt darauf ab, Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Es umfasst sowohl Grundlagen als auch spezifische Anforderungen in der Holz- und Kunststoffbranche.
  • In-House-Seminare: Für einzelne Betriebe bieten wir auf Nachfrage auch Schulungen und Coachings für Betriebsräte an.
  • Koordination und Vernetzung: Wir koordinieren die Zusammenarbeit zwischen Betriebsräten und Vertrauensleuten der Holz- und Kunststoffbranche. Unsere Plattform fördert die Vernetzung und gegenseitige Hilfestellung, um gemeinsam stärker zu sein.

Gemeinsam stärker: Als Tarifvertragspartei sind wir direkt in die Gestaltung und Verhandlung von Arbeitsbedingungen eingebunden. Unser Netzwerk der IG Metall bietet umfassende Kompetenzen im Bereich tariflicher Regelungen und sorgt dafür, dass wir effektiv für die Rechte und Interessen unserer Mitglieder eintreten können. Mit unseren spezialisierten Schulungen stärken wir nicht nur das Verständnis für tarifliche Fragen, sondern bereiten die Teilnehmenden auch gezielt auf Verhandlungssituationen in den Betrieben vor. Die Präsenz der IG Metall am Verhandlungstisch ermöglicht es uns, signifikanten Einfluss zu nehmen und positive Veränderungen für die Beschäftigten in der Holz- und Kunststoffindustrie zu bewirken. Unser Bildungsangebot ist daher nicht nur praxisorientiert, sondern auch besonders effektiv, weil es auf realen Verhandlungsergebnissen und den neuesten Entwicklungen im Tarifbereich basiert. So gewährleisten wir, dass unsere Schulungen nicht nur informieren, sondern auch konkret die Arbeitswelt unserer Mitglieder verbessern können.

In unserem Fachbereich legen wir großen Wert auf den kollegialen Austausch und die Vernetzung. Durch regelmäßige Treffen und Foren ermöglichen wir unseren Mitgliedern Erfahrungen auszutauschen und von den Best Practices zu lernen.

Besuche uns, um mehr über unsere spezifischen Angebote zu erfahren und wie wir dich in deiner beruflichen Entwicklung unterstützen können.