[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 0
  • Dateigröße 212.56 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 4. Juli 2025
  • Zuletzt aktualisiert 4. Juli 2025

»Immer schneller, immer weiter?« - Alternativen zum Wirtschaftswachstum

Seminarnummer: WE04225
Anreise: So. 12.10.2025/ 16:00 Uhr
Beginn: Mo. 13.10.2025/ 08:30 Uhr
Ende: Fr. 17.10.2025 / 13:30 Uhr
Ort: Best Western Premier Park Hotel, Peter-Hartmann-Allee 4,
33175 Bad Lippspringe

 

Wirtschaftliches Wachstum ist ein nahezu unbestrittenes Ziel von Unternehmen und Politik, aber auch
von Gewerkschaften. Einerseits bietet Wirtschaftswachstum die Möglichkeit für höhere Entgelte und
Lebensstandards, andererseits ist es verantwortlich für Klimaerwärmung und Leistungsverdichtung
am Arbeitsplatz. In unserem Seminar wollen wir diesem Widerspruch gemeinsam auf den Grund gehen
und uns nicht vor »großen Fragen« scheuen. Dabei schauen wir auch auf Möglichkeiten, wie die Industrie stärker in Richtung Nachhaltigkeit umgebaut werden könnte und welche (industrie-)politischen
Veränderungen hierfür nötig wären. Die Themen werden wir in einem abwechslungsreichen Seminar
gemeinsam erarbeiten und diskutieren.

Themen im Seminar:
• Warum ist das Wachstum in unserer Gesellschaft so unantastbar?
• Welche sozialen und ökologischen Auswirkungen hat unsere Wirtschaftsweise?
• Gibt es (innerhalb des Kapitalismus) Auswege aus der Wachstumsspirale?
• Oder braucht es für Alternativen eine andere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung?
• Was ist von Vorschlägen zu halten, die »grünes Wachstum« propagieren?
• Welche Alternativen gibt es, um in Betrieb und Gesellschaft nachhaltiger zu wirtschaften?
• Wie können wir im (Arbeits-)Alltag eine sozial-ökologische Transformation gestalten?