Medizintechnik in Deutschland: Aktueller stand, Zukunftsperspektiven und Handlungsfelder für Betriebsräte

15. – 17. Juli – Berlin

Renommierte Wirtschaftsinstitute sagen der Medizintechnik eine gute Zukunft voraus. Sie ist weltweit ein Wachstumsmarkt. Deutsche Unternehmen haben gute Voraussetzungen. Sie sind stark bei der Robotik und gehören bereits heute zu den führenden Standorten für Medizintechnik. Doch um langfristig zu profitieren, müssen sie innovativer werden, besonders bei Digitalisierung und KI.

Die aktuelle wirtschaftliche Lage in der Branche ist unterschiedlich. Ein Teil der Betriebe legt Zusatzschichten ein, andere Betriebe klagen über mangelnden Absatz. Stellenabbau fand bisher nicht statt, doch Kurzarbeit steht bei einigen bevor. Insgesamt eine unsichere Perspektive. Die zunehmenden globalen wirtschaftspolitischen Spannungen belasten die Branche zusätzlich.

Zur praxisorientierten Vertiefung ist eine Betriebsexkursion zur Fa. Biotronik in Berlin geplant.

Themen:

  • Wirtschaftliche und beschäftigungspolitische Lage sowie aktuelle Trends in der Branche
  • Innovationsfähigkeit: Handlungsoptionen für Betriebsräte
  • Wertschöpfung: Globale Perspektiven, Resilienz und Zukunftsaussichten
  • Betriebliche und rechtliche Möglichkeiten zur Beschäftigungsförderung nach den §§  80(1) 8, 92, 92a, 106, 111 BetrVG und Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt nach Betriebsrätemodernisierungsgesetz

Referent*innen (u.a.):

  • Franziska Wonneberg, Bundesministerium für Wirtschaft
  • Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall
Beginn:15.07. – 09:00 Uhr
Uhrzeit:17.07. – ca. 13:00 Uhr
Seminar Nr.:WX12925
Freistellungen:BR-/JAV- und SBV-Teilnahme erfolgt nach den §§ 37.6 I.V.M. § 40.1 BetrVG bzw.
§ 179.4 I.V.M. § 179.8 SGB IX (mit Freistellungsbeschluss!) Die bezahlte Freistellung sowie Kostenübernahme durch den Arbeitgeber werden zugesichert.
Kosten:Gesamtkosten: 1089,00€
Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Übernachtung und Frühstück inkl. MwSt.: 278,00 €
Verpflegungspauschale inkl. MwSt.: 311,00 €
Tagungspauschale inkl. MwSt.: 500,00€ €
Ort:Hotel Mercure Berlin City West
Ohmstrasse 4-6, 13629 Berlin
 Mercure – Hotel Berlin City West
Vorabendanreise (optional):Gesamtkosten mit Voranreise: 1290,00€
Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Übernachtung und Frühstück inkl. MwSt.: 417,00 €
Verpflegungspauschale inkl. MwSt: 373,00€
Tagungspauschale inkl. MwSt.: 500,00 €
25 Branchentagung Medizintechnik

Gebe hier deine privaten Daten an

Gebe hier deine betrieblichen Daten an

Anreise